Damit Sie nichts übersehenWichtige Hinweise und Tipps



Damit Sie Ihren Geschäftsalltag besser meistern können, haben wir folgende Informationen für Sie bereit gestellt.



Warnungen

  Warnung vor verschiedenen Telefonmaschen

   Warnung vor Formularmasche Werbeagentur WMI 

  Warnung vor Pishing-Mail mit angeblichem Absender IHK



Im Zusammenhang mit einer Handelsregistereintragung nutzen unseriöse Anbieter deren Veröffentlichung. Sie entnehmen der Veröffentlichung die Daten und schicken den Text der Eintragung sowie eine Rechnung an das Unternehmen. Das Schreiben erweckt aufgrund der Aufmachung den Anschein, es handele sich um eine öffentliche Institution. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Angebot auf Aufnahme in ein nichtamtliches Register bzw. Branchenverzeichnis, wofür keine Verpflichtung besteht.
Der Bundesanzeiger warnt ausdrücklich vor diesen Methoden und veröffentlicht eine Liste der bekannten unlauteren Adressbuchanbieter.

Als Werbung werden Branchenbucheinträge (in gedruckter Form und im Internet) angeboten. Auch hier tummeln sich "schwarze Schafe". Mit der sogenannten Telefonmasche wird von unseriösen Anbietern versucht, einen Vertragsabschluss  per „Anruf“ herbeizuführen. Die Vorgehensweisen der einzelnen Anbieter am Telefon unterscheiden sich.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel  Vertragsfallen durch unseriöse Anbieter.



Fahrzeugnutzung

  Ausweitung der Bundesfernstraßenmaut und neue Mautsätze

  Umtausch von alten Führerscheinen

  Mautpflicht - Rückwirkende Senkung der Maut

  Berufskraftfahrerqualifikation

  Lenk- und Ruhezeiten und Tachographenpflicht



Allgemeines

   Negativzinsen – Rückforderung der gezahlten Verwahrentgelte

  Elektronische Rechnung

  Informationspflichten im geschäftlichen Alltag

  Neue Produktsicherheitsverordnung

  Kassenführung – Mitteilungsverpflichtung über den Einsatz oder die Außerbetriebnahme eines elektronischen Aufzeichnungssystems

  Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

  Digitale biometrische Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass verpflichtend

  Lieferkettengesetz: Bedeutung für das Handwerk

  Hinweisgeberschutzgesetz

  Einführung eines Unternehmensbasisregisters

  Geldwäschegesetz

  GEMA zieht Gebühren für die Verwertungsgesellschaft Media ein (87kB)

  Rundfunkbeitrag

  Schutz bei überlangen Gerichtsverfahren

  Unangemeldete Kassennachschau und ordnungsgemäße Kassenführung

  Neuanschaffung Registrierkassen

  Datenschutz-Grundverordnung

  Haarfärbung bei Jugendlichen

 Ansprechpartner

Fragen beantworten Ihnen gerne Claudia Kreuzer-Marks (Oberpfalz) und Markus Scholler (Niederbayern).

Markus Scholler

Rechtsassessor

Tel. 0851 5301-112

markus.scholler--at--hwkno.de