Pressemitteilungen Februar 2025

Die Artikel der Deutschen Handwerks Zeitung und Pressemitteilungen der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vom Februar 2025.

Kursleiter Peter Fitterer mit den Meisterkursabsolventen in der Metallhalle.
HWK

Meisterkurs MetallbauerMit viel Liebe zum Detail zum Titel

28 Meister im Metallbauhandwerk haben mit ihren Meisterstücken außerordentliche Kreativität und Geschick bewiesen.

mehr lesen
Schmiedemeister Martin Wensauer in seiner Werkstatt.
Rottaler Hammerwerk

Aus der Deutschen Handwerks ZeitungSeines Glückes Schmied

Im Gespräch mit Schmiedemeister Martin Wensauer über Tradition und Moderne und wie er Glocken zum Klingen bringt.

mehr lesen
Kursleiter Peter Fitterer bei der Expertenreise in Taschkent. Bei Werkzeugen und Ausstattung schaute Fitterer ganz genau hin.
Ann-Kathrin Maaß

Expertenreise für PilotprojektDie Handwerkskammer in Usbekistan

Kursleiter Peter Fitterer nahm an einer Expertenreise nach Usbekistan für das Pilotprojekt "FIT" teil.

mehr lesen
Grenzüberschreitender Austausch
HWK

Grenzüberschreitende BerufsorientierungAustausch und Mobilität über Grenzen hinweg

Bayerisch-Tschechische Arbeitsgruppe diskutiert in Waldkirchen zu Möglichkeiten grenzüberschreitender Berufsorientierung.

mehr lesen
ty - Fotolia

StatistikBetriebszahl angestiegen

Die Gesamtzahl der Handwerksbetriebe ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr 2023 um 612 Betriebe (plus 1,5 Prozent) angestiegen.

mehr lesen
Zertifizierung BTZ Landshut, Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik
HWK

ZertifizierungZukunftssichere Qualifikation Hochvolttechnik

Das Bildungszentrum Landshut ist seit kurzem zertifizierte Schulungsstätte für Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik.

mehr lesen
AGU-Vorsitzender Thomas Hierbeck und seine Stellvertreterin Erika Schönberger präsentieren den Flyer mit dem Jahresprogramm 2025.
AGU e. V.

Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung e. V.AGU präsentiert Jahresprogramm

Die Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk (AGU) stellte ihr Jahresprogramm 2025 vor.

mehr lesen
Die 120 Schülerinnen und Schüler in der Aula der Realschule. Alle halten Handwerks-Fahnen in die Luft.
HWK

Handwerk-Parcours in der RealschuleIns Handwerk schnuppern und selbst mitwerkeln

120 tschechische und deutsche Schüler absolvierten in der Realschule Dreiburgenland in Tittling einen Handwerks-Parcours und probierten viele spannende Handwerksberufe in der Praxis aus. 

mehr lesen
Die drei ostbayerischen Bundessieger halten ihre Pokale in den Händen. Präsident Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger gratulierten dazu.
ZDH/Boris Trenkel & Peter Lorenz

Deutsche Meisterschaft des HandwerksSpitzenhandwerker mit hohen Ambitionen

Für die drei ostbayerischen Bundessieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ist ihr Wettbewerbserfolg erst der Anfang ihrer Handwerkskarriere.

mehr lesen
Kursleiter Eckbert Huber und Ausbilder Manfred Sagstetter mit ihren diesjährigen Konditor-Meisterkursschülern.
HWK

Meisterkurs KonditorenVerführerische Meisterleistungen für jeden Geschmack

13 Konditoren absolvierten erfolgreich ihre praktische Meisterprüfung im Bildungszentrum in Straubing.

mehr lesen
Team Energiewende
Regierung der Oberpfalz/Stühlinger-Weinhändler

Energiewende BayernMit dem Team Energiewende die Energiezukunft gemeinsam gestalten

Die Regierung der Oberpfalz ernennt fünf weitere Unterstützer im Team Energiewende Bayern.

mehr lesen
Die Meisterkursabsolventen mit ihrem Kursleiter Hermann Ebenbeck. Zwei Meisterstücke sind auf dem Bild zu sehen.
HWK

Meisterkurs FliesenlegerMit tollen Ideen und Talent zum Meistertitel

17 Fliesenleger stellten mit fantasievollen Meisterstücken ihr Können unter Beweis. Die Junghandwerker mussten eine "Matschküche" für den Außenbereich eines Kindergartens planen und anfertigen.

mehr lesen