
HWK-Kursleiter Peter Fitterer (re.) bei der Expertenreise in Taschkent. Bei Werkzeugen und Ausstattung schaute Fitterer ganz genau hin.
Expertenreise für PilotprojektDie Handwerkskammer in Usbekistan
Im Rahmen des Pilotprojekts „Future International Talents for Climate Businesses“ (FIT) war die Handwerkskammer kürzlich bei einer Expertenreise in Usbekistan vertreten. Hintergrund ist eine Anfang 2024 erfolgte Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Mit der neuen Berufserfahrenen-Regelung sollen künftig Menschen mit ausgeprägter praktischer Erfahrung nach Deutschland kommen können. Das Projekt FIT rekrutiert dafür Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für klimarelevante Berufe. Darunter fallen unter anderem Elektroniker, Maurer und Metallbauer. Anhand einer in Deutschland konzipierten Arbeitsprobe werden Vorkenntnisse und praktische Fähigkeiten im Herkunftsland festgestellt.
Um Inhalte, Ablauf und Bewertungskriterien vor Ort zu vermitteln, reisten kürzlich deutsche Experten ins usbekische Taschkent. Von der Handwerkskammer war Peter Fitterer, Kursleiter im Metallbau, vor Ort. Dabei erhielt er einen Einblick in die Werkstätten und ins usbekische Ausbildungsmodell. Probeweise absolvierten Teilnehmer außerdem die konzipierte Arbeitsprobe. „Uns war es von deutscher Seite aus wichtig hinzuschauen, ob diese gut durchgeführt werden kann, die Ausstattung dafür geeignet ist und welche Bewertungskriterien sinnvoll sind“, so Fitterer. Auch wenn es von technischer Seite noch Nachbesserungsbedarf gibt, sieht Fitterer die Aufgabenstellung aus fachlicher Seite gut umsetzbar. „Für uns war es ein sehr interessanter und aufschlussreicher Besuch.“ Bis Juli muss die Arbeitsprobe angepasst werden, dann beginnt in Usbekistan die Rekrutierung von Fachkräften.
Sie haben Interesse an der Gewinnung von ausländischen Auszubildenen oder Fachkräften? Die Handwerkskammer berät zu Projekten in Ostbayern und den Konditionen einer Projektteilnahme.
DHZ-Artikel
Ein Artikel aus der Deutschen Handwerks Zeitung vom 28. Februar 2025.
Ansprechpartner
Referent Projekte Fachkräfteeinwanderung
Tel. 0851 5301-170
Fax 0851 5301-281170