Kursleiter Eckbert Huber und Ausbilder Manfred Sagstetter mit ihren diesjährigen Konditor-Meisterkursschülern.
HWK
Kursleiter Eckbert Huber (vorne, re.) und Ausbilder Manfred Sagstetter (vorne, li.) mit ihren diesjährigen Meisterkursschülern.

Meisterkurs KonditorenVerführerische Meisterleistungen für jeden Geschmack

11. Februar 2025

Künftig können sie ihre Kunden mit noch mehr kreativen Genussmomenten verwöhnen: Elf Konditorinnen und zwei Konditoren stellten sich in den vergangenen Wochen ihrer bislang größten beruflichen Herausforderung und absolvierten ihre Meisterprüfung im Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Straubing. Und das mit sehr gutem Erfolg, wie Kursleiter Eckbert Huber betont: "Alle Teilnehmer waren hochmotiviert und haben die ganze Bandbreite ihres Könnens eindrucksvoll unter Beweis gestellt."

Im Rahmen ihres praktischen Prüfungsteils fertigten die Absolventen fantasievolle Kreationen an, die sie in einem Schaubuffet mit selbstgewähltem Motto präsentierten. Gefordert waren unter anderem ein Baumkuchen, eine Skulptur aus Schokolade oder Zucker mit einer Höhe von etwa 60 Zentimetern, eine Pralinenmischung, süße und pikante Fours, eine Torte aus Sahne oder Creme und eine Modellierarbeit aus Marzipan. Für die Anfertigung der insgesamt 14 unterschiedlichen Produkte hatten die Prüflinge drei Tage Zeit.

 

Meister haben große Pläne

Der Kursbeste Marcello Kallmünzer wählte das Motto "Südtirol Pur". Für den 22-jährigen aus Regensburg stellten die knappe Zeit und die Raumtemperatur die größten Herausforderungen bei der Anfertigung seiner Meisterstücke dar. Mit seinem Meistertitel in der Tasche möchte sich Kallmünzer weiter spezialisieren, unter anderem auf vegane Patisserie, und plant eine eigene Auftragskonditorei zu eröffnen. Teresa Kraus aus Bernried hat ebenfalls große Pläne, auch sie möchte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und ihr eigenes Café eröffnen. Mit ihrem Schaufenster "Zauberhafter Garten" überzeugte die 35-Jährige die Prüfer. Am Meisterkurs selbst schätzte sie vor allem den Austausch mit ihren Kolleginnen und Kollegen. Auch Eckbert Huber bestätigt: "Es war ein sehr schönes Miteinander im Kurs, alle halfen sich gegenseitig und profitierten vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch." Für die Zukunft der Jungmeister sieht Huber vielversprechende und aussichtsreiche Karrierechancen.

Prüfling Marcello Kallmünzer strahlt in die Kamera. Im Hintergrund ist sein leckeres Schaubuffet aufgebaut.
HWK
Prüfling Marcello Kallmünzer wählte das Motto „Südtirol Pur“ für sein leckeres Schaubuffet und überzeugte damit den Prüfungsausschuss.



Erfolgreiche Absolventen des Kurses:

  • Sally Cathcart, 93059 Regensburg
  • Jennifer Dahlke, 84034 Landshut
  • Amelie Dietze, 85080 Gaimersheim
  • Sophie Endlinger, 85652 Pliening
  • Emily Hochreiner, 85399 Hallbergmoos
  • Melanie Jahrstorfer, 93102 Pfatter
  • Marcello Kallmünzer, 93055 Regensburg

  • Teresa Kraus, 94505 Bernried
  • Lea Kurzendorfer, 94262 Kollnburg
  • Verena Mokroß, 84187 Weng
  • Juliette Smith, 85077 Manching
  • Franziska Wesner, 72474 Winterlingen
  • Dominik Zollner, 85560 Ebersberg

 Ansprechpartner

Eckbert Huber

Kursleiter Bäcker

Tel. 09421 975-147

Fax 09421 975-286147

eckbert.huber--at--hwkno.de



Download



 Nächster Meisterkurs Konditor

www.hwkno-bildung.de