HWK in Weiden
Im Bildungszentrum in Weiden schnupperten 97 Schülerinnen der Sophie-Scholl Realschule in Handwerksberufe.
44 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister wurden mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" in der Stadthalle in Neustadt an der Waldnaab ausgezeichnet.
Beim Girls’Day in Weiden konnten sich sechs Schülerinnen von der Vielfalt im Handwerk überzeugen.
Bei einer Veranstaltung im Bildungszentrum Weiden konnten sich Geflüchtete bei regionalen Handwerksbetrieben vorstellen.
Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Weiden tauchten 75 Schülerinnen in spannende Handwerksberufe ein.
Das Bildungszentrum Weiden erhält modernste Motoren- und Getriebeteile für ihre Lehrzwecke.
Tschechische Auszubildende nahmen am Schüleraustausch des Bildungszentrums Weiden teil.
Der Kindergarten St. Markus in Weiden beteiligte sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.
In Cham und Weiden schnuppern Mädchen in Handwerksberufe.
Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule Weiden besuchten den "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum der Handwerkskammer Weiden.
Der Bayerische Rundfunk begleitetete HWK-Talentscoutin Anita Gmeiner und zwei Ausbildungsbotschafterinnen bei ihrer Arbeit.
Auszubildende aus der Tschechischen Republik nahmen am Austausch im Bildungszentrum Weiden teil.
Lehrkräfte erhielten Einblick in die Vielfalt des Handwerks.
Erfolgreiche Meisterkursabsolventen bei Festakt in Weiden für ihre Leistungen geehrt.
Die Talentscoutin der Handwerkskammer lud Schüler aus der Mittelschule Vohenstrauß ins Bildungszentrum Weiden ein.