Archiv Pressemitteilungen Bildungszentrum Regensburg

Archiv Bildungszentrum Regensburg

Die Vertreter der regionalen Wirtschaft posieren für das Gruppenbild vor der Handwerkskammer in Regensburg.
Fotostudio Daniel

Jahresempfang der WirtschaftRegionale Wirtschaft im Aufbruch

Beim Wirtschaftsempfang der Handwerkskammer und der IHK in Regensburg standen Herausforderungen und Chancen der Zukunft im Zentrum.

mehr lesen
Schüler lackieren virtuell ein Panel.
HWK

Tag des Handwerks in RegensburgBerufe erleben, statt nur davon zu hören

Insgesamt 400 Schüler verschiedener Schulen lernten im Bildungszentrum in Regensburg das Handwerk kennen.

mehr lesen
Kursleiter Peter Fitterer mit den Meisterkursabsolventen in der Metallhalle.
HWK

Meisterkurs MetallbauerMit viel Liebe zum Detail zum Titel

28 Meister im Metallbauhandwerk haben mit ihren Meisterstücken außerordentliche Kreativität und Geschick bewiesen.

mehr lesen
Kursleiter Peter Fitterer bei der Expertenreise in Taschkent. Bei Werkzeugen und Ausstattung schaute Fitterer ganz genau hin.
Ann-Kathrin Maaß

Expertenreise für PilotprojektDie Handwerkskammer in Usbekistan

Kursleiter Peter Fitterer nahm an einer Expertenreise nach Usbekistan für das Pilotprojekt "FIT" teil.

mehr lesen
Die Preisträger mit dem Präsidenten Dr. Georg Haber und dem stv. Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt im Foyer der Handwerkskammer.
Foto Graggo

Deutsche Meisterschaft im HandwerkHandwerkskammer ehrt junge Ausnahmetalente

Acht Bundespreisträger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - Dr. Georg Haber: "Sie werden im Handwerk Karriere machen."

mehr lesen
Die 13 kaufmännische Fachwirte, hier mit HWK-Vizepräsident Christian Läpple und Kursleiter Manfred Wellner.
Fotostudio Daniel

WeiterbildungBetriebswirte und Fachwirte feiern Abschluss

20 Teilnehmer eröffnen sich mit der Weiterbildung zum Betriebswirt bzw. Kaufmännischen Fachwirt bei der Handwerkskammer neue Karrierechancen.

mehr lesen
HWK

Fest zum Tag des HandwerksRegensburg feiert das Handwerk

Großes Fest zum bundesweiten "Tag des Handwerks" lockte rund 2.000 Besucher ins Bildungszentrum nach Regensburg. Dort gab es spannende Aktionen für die ganze Familie und echtes Handwerk zum Anfassen.

mehr lesen
HWK

Meisterkurs Maler- und LackiererMit Ideenreichtum und Detailverliebtheit zum Meistertitel

Die Jungmeister im Maler- und Lackiererhandwerk stellten in der Handwerkskammer Regensburg ihre Meisterstücke aus. Florian Bender überzeugte als Kursbester.

mehr lesen
Die Teilnehmer des Zimmerermeisterkurses schauten auf der Baustelle der Holzbau Semmler GmbH hinter die Kulissen.
HWK

ZimmerermeisterMeisterkurs auf Exkursion

Die diesjährigen Zimmerermeisterschüler erhielten bei einer Baustellenbesichtigung Einblicke in die moderne Holzbauweise.

mehr lesen
Das Meisterstück von Simon Langwieser ist ein Geschenk an seinen Vater und genau auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten.
HWK

Spezielles MeisterstückMit dem Maschinenbau die Zukunft gestalten

Simon Langwieser hat als Meisterstück einen Rollstuhl für seinen Vater gebaut. Im Gespräch erzählt er wie er zum Maschinenbau kam und was er in Zukunft alles vorhat.

mehr lesen
16 Kursteilnehmer absolvierten erfolgreich die Weiterbildung zum Betriebswirt.
Fotostudio Büttner

WeiterbildungHöchste Qualifikationsebene erreicht

23 Betriebswirte und kaufmännische Fachwirte schlossen ihre Weiterbildung bei der Handwerkskammer ab.

mehr lesen
In Regensburg ehrte die Handwerkskammer ihre "Goldenen" Meisterinnen und Meister.
Foto Graggo

Verleihung Goldene Meisterbriefe in RegensburgLangjährige Handwerksmeister ausgezeichnet

Präsident Dr. Georg Haber zeichnete mit Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger 45 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" in Regensburg aus.

mehr lesen
Die stolzen Jungmeister bei der Verleihung des Förderpreises der Schlagmann-Edmüller Stiftung im Regensburger Jahnstadion.
HWK

Meisterkurs Maurer und BetonbauerAuszeichnung für beste Maurermeister

Die Schlagmann-Edmüller-Stiftung zeichnete die besten Absolventen des Meisterkurses Maurer und Betonbauer aus.

mehr lesen
Männer und Frauen stehen in einr Reihe und lachen in die Kamera für ein Gruppenfoto.
Fotostudio Daniel

Tag des HandwerksVon der Schulbank an die Werkbank

Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Regensburg erlebten 120 Gymnasiasten die spannende Vielfalt des Handwerks.

mehr lesen
Die Referenten des Abends bei der Veranstaltung Betriebsführung aktuell.
HWK

Betriebsführung aktuell 2024 in RegensburgAuf der Suche nach Fachkräften neue Wege gehen

Das Thema "Fachkräftegewinnung" stand im Zentrum der diesjährigen Vortragsreihe "Betriebsführung aktuell".

mehr lesen
Die Absolventen des diesjährigen Meisterkurses Metallbau.
HWK

Meisterkurs bestandenStarker Nachwuchs im Metallbau

26 Jungmeister im Metallbauerhandwerk präsentierten ihre Meisterstücke.

mehr lesen
Männer stehen vor einem silberenen Auto in der Kfz-Werkstatt.
HWK

Spende für den LehrbetriebHochwertige Ausbildung dank modernster Technik

Das Autohaus Jepsen aus Neutraubling hat dem Bildungszentrum Regensburg  drei Common-Rail Dieselmotoren und zwei Getriebe übergeben, um den Lehrbetrieb in den Kfz-Werkstätten zu unterstützen.

mehr lesen
Männer schauen sich interessiert die neue Farbmischanlage an. Ein Filmer nimmt Aufzeichnung von der Maschine auf.
PPG/Julia Violante

Fachbereich FahrzeuglackiererHigh-Tech Anlage für die Ausbildung

Im Rahmen eines Spendenprogramms wurde dem Fachbereich Fahrzeuglackierer des Bildungszentrums Regensburg eine automatische Farbmischanlage der Firma PPG übergeben.

mehr lesen
HWK

Meisterstückausstellung im Maler- und LackiererhandwerkMit Knowhow und Stilgefühl zum Meistertitel

22 Jungmeister im Maler- und Lackiererhandwerk präsentierten im Regensburger Bildungszentrum ihre kreativen Meisterstücke.

mehr lesen
HWK

Meisterprüfung im ElektrohandwerkPerfekt von der Planung bis zur Umsetzung

27 Elektrotechniker haben sich in Regensburg zum Meister in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik weitergebildet

mehr lesen
Photo-Studio Büttner

Weiterbildung im Handwerk abgeschlossenHöchste Qualifikationsebene erreicht

Abschlussfeier für insgesamt 41 geprüfte Kaufmännischen Fachwirte und Betriebswirte nach der Handwerksordnung (HwO). Die Absolventen können künftig Führungsaufgaben im Handwerk übernehmen.

mehr lesen
Foto Graggo

Goldene Meisterbriefe in Regensburg verliehenEine Würdigung für Einsatz im Handwerk

Für jahrzehntelange Tätigkeit und Verdienste in ihrem Handwerk erhielten in Regensburg 39 Handwerksmeister den Goldenen Meisterbrief.



mehr lesen
Fotostudio Daniel

Energiewende als Chance Ostbayerns Wirtschaft steht für nachhaltiges Wirtschaften

Jahresempfang der Wirtschaft: Zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim lud die Handwerkskammer zahlreiche Gäste zum Erfahrungsaustausch ein.

mehr lesen
HWK

Weiterbildung im Feinwerkmechaniker-HandwerkRobuste Maschinen der neuen Generation

16 Teilnehmer schlossen die praktische Meisterprüfung für Maschinenbauer im Feinwerkmechaniker-Handwerk ab.

mehr lesen
HWK

Meisterprüfung abgeschlossenAuszeichnung für beste Maurermeister

30 Teilnehmer haben ihre Weiterbildung zum Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk in Regensburg abgeschlossen.

mehr lesen
HWK

Metallbauer bestehen MeisterprüfungÜberraschende Vielfalt aus Meisterhand

32 Jungmeister im Metallbauerhandwerk haben im Bildungszenrum Regensburg ihren Meistertitel erworben und den Prüfungsausschuss mit kreativen und vielseitigen Meisterstücken begeistert.

mehr lesen
Fotostudio Daniel

Startschuss für den Tag des Handwerks in der Oberpfalz"Ein echt cooles Handwerkspraktikum an nur einem Tag!"

Die Handwerkskammer bietet schwerpunktmäßig in der Woche vom 27. Februar bis zum 3. März 2023 in ihren Bildungszentren spezielle Berufsorientierungstage für Schüler an.

mehr lesen
www.amh-online.de

Neue Meisterverordnung im Kfz-HandwerkMehr Praxis in der Kfz-Werkstatt

Seit 1. Januar 2023 gilt eine neue Meisterverordnung im Kfz-Handwerk

mehr lesen
HWK

Weiterbildung im Feinwerkmechaniker-HandwerkPräzision und ruhige Hand erforderlich

Neun Teilnehmer absolvierten die praktische Meisterprüfung für Werkzeugmacher.

mehr lesen