
Online-Seminar: Nachfolger finden und binden - Teil 1
Online-Seminar Betriebswirtschaft
-
Die Unternehmensnachfolge ist für alle Beteiligten ein einschneidender Schritt. Der Übergeber gibt sein Unternehmen, sein Lebenswerk, aus der Hand; der Übernehmer tritt mit der Existenzgründung in einen neuen Lebensabschnitt ein. Die Nachfolge sollte daher rechtzeitig geplant und mit einer klaren Strategie vollzogen werden. Zudem stellt sich natürlich die Frage nach dem Wert des Unternehmens. Denn der Kaufpreis sollte angemessen sein und vom Existenzgründer auch finanziert werden können.
Seminarinhalte:
- Wie Sie Interessenten für die Nachfolge finden
- Wie sich die wesentlichen Übergabeformen (Schenkung, Verkauf, Verpachtung) unterscheiden, zum Beispiel auch hinsichtlich der Haftung des Nachfolgers
- Welche Schritte dem Erstgespräch folgen
- Warum eine sukzessive Nachfolge in Form einer Beteiligung gut überlegt werden muss
Nach dem Online-Seminar
- können Sie Ihren persönlichen Fahrplan für die Nachfolge aufstellen
- kennen Sie auch die mögliche Sichtweise der Interessenten und sind gut auf die Gespräche vorbereitet
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den blauen Anmelde-Button.
Gerne nehmen wir auch vorab Ihre Fragen auf und gehen darauf gezielt während des Seminars ein. Schicken Sie hierzu einfach eine kurze Mail mit den Stichworten an: peter.badmann@hwk-muenchen.de.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Notebook
- Lautsprecher, damit Sie unsere Referenten hören können.
- Die Teilnahme ist ausschließlich mit den Webbrowsern Firefox, Safari, oder Google Chrome möglich.
- Eine gute und stabile Internetverbindung, wir empfehlen mind. eine 6.000 DSL Leitung, angebunden über LAN-Kabel.
Wann: 29.04.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern