
Beauftragung von ausländischen Subunternehmern in Deutschland
Infoveranstaltung Außenwirtschaft
-
Viele Betriebe, vor allem im Baugewerbe, greifen bei Aufträgen auf Subunternehmern aus dem EU-Ausland zurück, die mit eigenen Mitarbeitern nicht gestemmt werden können. Allerdings sind dabei einige gesetzliche Vorgaben und Haftungsrisiken zu beachten. Damit Ihnen hohe Bußgelder aufgrund von Unwissen erspart bleiben, informieren wir Sie über die Besonderheiten der Beauftragung ausländischer Subunternehmer und geben Ihnen Hilfestellung bei Fragen aus der täglichen Praxis.
Seminarinhalte
- Punkte, die das ausländische Unternehmen zu berücksichtigen hat
- Worauf Sie als Auftraggeber achten müssen, u.a.:
- Haftungsgefahren
- Abgrenzung zu Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerüberlassung
- Maßnahmen zur Risikominimierung
- Infos zur passenden Vertragsgestaltung mit dem Subunternehmer
- Aufgaben der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls
- Vorbereitung einer Baustellenkontrolle, bzw. Prüfung von Geschäftsunterlagen
- Wertvolle Praxis-Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Subunternehmern
- Zeit für Ihre Fragen
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldepflichtig.
--> Zur Anmeldung
Sie können aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen? Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin!
Kontakt
Außenwirtschaftsteam
E-Mail international@hwkno.de
Tel. 0941 7965-218
Wann: 21.05.2025 um 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer in Regensburg, Ditthornstraße 10, 93055 Regensburg
Veranstalter: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Anmeldefrist: bis 16.05.2025
Anfahrtsplan: