Hans Weiß
Obermeister Karlheinz Pledl (links), stellvertretender Obermeister Rolf Jungmann (rechts) und die Geschäftsführerin des Handwerkerverbands Regen, Agnes Birnböck (4.v.li.) sind stolz auf vier neue Schreinermeister in der Region: Christoph Muhr (2.v.li.), Alexander Graf (3.v.li,) , Florian Mühl (3. v.re.) und Christoph Meier (2.v.re.).

Aus dem InnungslebenSchreinerinnung Regen ehrt Jungmeister, langjährige Betriebsinhaber und einen verdienten Mitarbeiter

Der Obermeister der Schreinerinnung Regen Karlheinz Pledl und sein Stellvertreter Rolf Jungmann ehrten in Bodenmais vier junge Schreinermeister, drei Schreinereibetriebe für ihre langjährige Ausübung des Handwerks und einen seit vielen Jahren in seinem Betrieb tätigen Mitarbeiter.

Obermeister Pledl wertete es als ermutigendes Zeichen, dass im vergangenen Jahr vier junge Männer die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk im Gebiet der Innung abgelegt hatten. Alexander Graf, Christoph Meier, Sebastian Muhr und Florian Mühl erhielten gerahmte Ehrenurkunden der Innung. Pledl sagte, dass die neuen Schreinermeister eine wertvolle Bereicherung für die Bedeutung und Entwicklung des Schreinerhandwerks in der Region seien. 

Rolf Jungmann gratulierte der Schreinerei Michael Hölzl aus March im Namen der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz für 75 Jahre ununterbrochene Ausübung des Handwerks in der Familie, der Schreinerei Josef Graf aus Bodenmais für 70 Jahre und der Schreinerei Karlheinz Pledl aus Viechtach für 40 Jahre Handwerksausübung. Den Betriebsinhabern überreichte er das Ehrenblatt der Handwerkskammer.

In Anerkennung der 25jährigen Tätigkeit in der Schreinerei Zitzelsberger in Geiersthal-Linden überreichte Obermeister Pledl an Mitarbeiter Alexander Krüger schließlich ebenfalls eine Ehrenurkunde mit einer Anstecknadel in Gold.