Die beiden neuen Sachverständigen mit Präsident Dr. Georg Haber.
Fotostudio Woias
Bringen bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten ihre Expertise ein: Christian Hierl (li.) und Maximilian Semmler (re.) mit Präsident Dr. Georg Haber.

Neue Sachverständige vereidigtSachverstand bewiesen

Dipl.-Ing. (FH) Christian Hierl aus Riedenburg und Zimmerermeister Maximilian Semmler aus Hemau wurden von Präsident Dr. Georg Haber als neue Sachverständige der Handwerkskammer für das Zimmererhandwerk vereidigt.

Sie gehören damit zu den insgesamt 144 öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der Handwerkskammer, die bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten zwischen Handwerkern und ihren Kunden die fachliche Qualität erbrachter Leistungen begutachten. Dem Akt der öffentlichen Bestellung und Vereidigung kommt hierbei die Bedeutung eines Gütesiegels zu. Denn Voraussetzung der Bestellung und Vereidigung ist der Nachweis herausragender fachlicher Kenntnisse. Erst dann erhält man Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel. Gutachten erhalten durch den nachgewiesenen Qualitätsstandard so mehr Gewicht.

Präsident Dr. Georg Haber dankte den Sachverständigen, dass sie sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt haben und wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg.

 Ansprechpartner

Marianne Mader

Tel. 0851 5301-107

Fax 0851 5301-105

marianne.mader--at--hwkno.de



 Weitere Informationen

Sachverständige