
Die Teilnehmer der Realschule Freyung erreichten beim Wettbewerb den fünften Platz – hier mit HWK-Mitarbeiterin und Organisatorin Gitte Wagner und ihrem Lehrer Mathias Simmerl.
SchülerwettbewerbMit Handwerks-Challenge Nachwuchs finden
13. Dezember 2024
Ein Tag im Handwerk: Diesen konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Tschechien und Deutschland im tschechischen Budweis erleben. Elf Teams – acht aus Tschechien und drei aus Deutschland – traten hier in einem Schülerwettbewerb mit spannenden handwerklichen Prüfungen gegeneinander an. Organisiert wurde der Tag von der Südböhmischen Wirtschaftskammer und der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz im Rahmen des Projekts "Handwerkshelden – Karriereperspektiven im Handwerk." Das Projekt wird durch das Förderprogramm INTERREG Bayern-Tschechien 2021–2027 finanziert. Ziel ist es, die Attraktivität von Handwerksberufen zu steigern, jungen Menschen Karriereperspektiven in der Branche aufzuzeigen und einen interkulturellen Austausch beider Länder zu fördern.
An sechs Mitmach-Stationen konnten die Teilnehmenden Handwerksberufe wie Maurer, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Bäcker, Polsterer und Friseur kennenlernen und selbst mit anpacken. Die gestellten praktischen und theoretischen Aufgaben mussten dabei an jeder Station innerhalb von 30 Minuten absolviert werden. Unter den deutschen Teilnehmern waren Schülerinnen und Schüler der Realschule Freyung, der Sportmittelschule Hauzenberg und der Heimvolksschule Fürstenzell vertreten, die alle mit guten Platzierungen aus dem Wettbewerb hervorgegangen sind. Das freute nicht nur die Teilnehmer. "Den Kindern hat der Wettbewerb großen Spaß gemacht und sie haben bewiesen was in ihnen steckt. Auch für uns ist es immer wieder ein echter Gewinn mit dabei zu sein und zuzuschauen, mit wie viel Engagement sie sich einbringen," so die HWK-Mitarbeiterin und Organisatorin Gitte Wagner.
Bei der Station der Polsterer war bei der gestellten Aufgabe Präzision und Schnelligkeit gefragt.
Ansprechpartner
Stv. Bereichsleiter
Tel. 0851 5301-134
Fax 0851 5301-281134