Das Organisationsteam der Nachwuchs-Handwerkertage 2025.
Kreishandwerkerschaft Donau-Wald
Bereits im Dezember startete das Organisationsteam der Kreishandwerkerschaft mit den Vorbereitungen der Nachwuchs-Handwerkertage 2025.

Kreishandwerkerschaft und InnungenKreishandwerkerschaft Donau-Wald: "Nachwuchs-Handwerkertage 2025"

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreishandwerkerschaft Donau-Wald die „Nachwuchs-Handwerkertage“. Die Veranstaltungen, die sich als wertvolle Plattform für die Nachwuchsförderung im Handwerk etabliert haben, bringen Fachbetriebe und Schulen zusammen und geben jungen Menschen Einblicke in verschiedene Handwerksberufe.

Wie in den letzten Jahren werden ab Februar alle Mittelschulen im Landkreis Deggendorf an den Nachwuchs-Handwerkertagen teilnehmen. Diesmal sollen die Veranstaltungen in den 7. Klassen stattfinden, um noch gezielter auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Anschließen werden sich die Förderzentren aus Schöllnach und Osterhofen mit ihren Schülern. Bei den Realschulen Plattling und Osterhofen hat sich das Format ebenfalls bewährt und wird im gewohnten Umfang angeboten. Damit nehmen in der neuen Runde wieder knapp 500 Schüler an der Aktion teil.

Weitere Informationen zu den "Nachwuchs-Handwerkertagen 2025" erteilt
Kreishandwerkerschaft Donau-Wald
Tel. 09421 18769-0
E-Mail: info@khs-donauwald.de

 Ansprechpartner

Gitte Wagner

Koordinatorin "Tag des Handwerks"

Tel. 0851 5301-235

Fax 0851 5301-281235

gitte.wagner--at--hwkno.de



 Weitere Meldungen

Meldungen aus Kreishandwerkerschaften und Innungen