
Landrats-Stellvertretung Claudia Geilersdorfer, Doris Kunzfeld vom Münchener Verein, OB-Stellvertretung Patricia Steinberger, 1. UFH-Vorsitzende Manuela Nemela, Kreishandwerksmeister Peter Baumgartner, 2. UFH-Vorsitzende Claudia Nowack, bisheriger Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner, Birgit John vom UFH-Landesverband und die Neumitglieder Ingrid Baumgartner, Sonja Groll und Gudrun Högl (v.li.n.re.).
Unternehmerfrauen im HandwerkJahreshauptversammlung mit Neuaufnahmen
Der Arbeitskreis Landshut der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding. Neben den rund 35 Mitgliedern konnte die erste Vorsitzende Manuela Nemela auch den bisherigen Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner sowie den neu gewählten Kreishandwerksmeister Peter Baumgartner begrüßen.
Gleich zu Beginn folgte eine gute Nachricht: Der Jahresbeitrag verbleibt wie bisher bei 67 Euro. Weiterhin hat der Verein seit Januar 2025 nun 122 Mitglieder sowie fünf Fördermitglieder, so die erste Vorsitzende Manuela Nemela. Im Rechenschaftsbericht informierte Nemela über die Teilnahmen an öffentlichen Terminen sowie über die Veranstaltungen. Neben fachlichen Schulungen wurden unter anderem die erste Bio-Mühle in Landshut besucht, eine Wildkräuter-Entdeckungsreise unternommen und die Frauen für eine Unternehmensführung auf Augenhöhe geschult. Sie erhielten dazu Informationen zu notwendigen Verträgen, Versicherungen, Vorsorge und Vollmachten sowie Hilfestellungen bei Führungsfragen.
Nach den Tagesordnungspunkten, der Vorstellung der Kasse durch Barbara Scholz-Skarda und der Entlastung der Vorstandschaft konnten drei Neumitglieder an diesem Abend begrüßt werden. Dies waren Gudrun Högl von der Schreinerei Högl aus Bruckberg, Sonja Groll vom AH-Friseurteam aus Velden und Friseur-Innungsobermeisterin sowie Ingrid Baumgartner von Landtechnik Baumgartner aus Frontenhausen und dem Agro-Forst-Gartenmarkt in Kumhausen. Zum Einstand wurde ihnen eine UFH-Tasche von der zweiten UFH-Vorsitzenden Claudia Nowack überreicht. Mit der Vorstellung des digitalen Jahreskalenders für 2025 und einer Einladung zur nächsten Veranstaltung am 15. Mai 2025 zum Thema „KI – ChatGPT“ endete der Abend.
Die UFH sind in der Weiterbildung aktiv tätig. Ziele der monatlichen Treffen sind neben der Netzwerkbildung auch die Stärkung der fachlichen Kompetenzen der Unternehmerfrauen sowie die Ermöglichung einer betriebsnahen Fortbildung. Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871 71438, sowie unter www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.