
89 jungen Absolventinnen und Absolventen wurden bei der Frühjahrs-Freisprechungsfeier im Reitstadel in Neumarkt freigesprochen.
Aus der Kreishandwerkerschaft NeumarktFrühjahrs-Freisprechungsfeier im Reitstadel in Neumarkt
Beste Berufsaussichten haben die 89 jungen Absolventinnen und Absolventen, die bei der Frühjahrs-Freisprechungsfeier im Reitstadel in Neumarkt freigesprochen wurden. Kreishandwerksmeister Michael Berchtold begrüßte die anwesenden Gesellinnen und Gesellen zusammen mit ihren Eltern, Ausbildern und Lehrkräften vom Staatlichen Berufsschulzentrums Neumarkt sowie zahlreiche Ehrengäste.
Als erster Hauptpunkt wurden die Prüfungsbesten der jeweiligen Gewerke geehrt. Zusätzlich wurden sechs Bildungsgutscheine der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz für hervorragende Leistungen durch Vizepräsident Gerhard Ulm überreicht. Dazu gratulierten auch Landrat Willibald Gailler und der Vertreter der Stadt Neumarkt, Stadtrat und auch Handwerksmeister Luis Urban.
Als Höhepunkt sprach Kreishandwerkmeister Berchtold die Junggesellen offiziell mit folgenden Worten frei: "Macht Eurem Handwerk stets Ehre, haltet hoch die Sitten Eurer Väter, seid fleißig, sparsam, treu und redlich, liebt Heimat- und Vaterland, werdet gute und tüchtige Handwerksgesellen. Seid aufgeschlossen gegenüber dem Fortschritt, verbunden mit der Bitte, weiterhin im Handwerk zusammenzuhalten, mit dem Wunsch: Gott segne das ehrbare Handwerk - nun sind sie Geselle!"
Im Anschluss überreichte der jeweilige Prüfungsausschuss den Absolventinnen und Absolventen ihre Gesellenbriefe.
Mehr Informationen
Meldungen aus Kreishandwerkerschaften und Innungen
Die Prüfungsbesten der Freisprechungsfeier in Neumarkt.