Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Karussell-Element
Für Betriebsinhaber

Wir beraten Existenzgründer
Mit unserem umfangreichen und kostenlosen Beratungsangebot unterstützen wir Sie als Existenzgründer im Handwerk.
Betriebsnachfolge & -aufgabe rechtzeitig und sorgfältig planen
Mit der Übernahme eines Betriebs können junge Meister und Quereinsteiger Erfolgreiches weiterentwickeln.
E-Rechnung
Das Wachstumschancengesetz sieht zum 1. Januar 2025 die Einführung der E-Rechnungspflicht für inländische Umsätze im Geschäftskundenbereich vor.
Für Auszubildende

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung macht die Lehrzeit attraktiver.
Ausbildungsberatung - Damit die Lehre rund läuft!
Unsere Ausbildungsberater geben Hilfestellungen bei Problemen oder Konflikten in der Ausbildung.
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Hier finden Sie alle Infos zur Gesellen- und Abschlussprüfung.
Für Kursinteressenten

Aktuelle Termine

04.04.2025Verleihung Goldene Meisterbriefe
Die Handwerkskammer verleiht am 4. April 2025 in der Handwerkskammer in Regensburg den Goldenen Meisterbrief und das goldene Abzeichen "M".

07.04.2025Online-Infoveranstaltung: Meister/in im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk
Infoveranstaltung für Interessenten zum/ zur Meister/in im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk

10.04.2025Warenursprung & Präferenzrecht - Zollvergünstigungen nutzen!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über Zollpräferenzzonen und deren Kumulierung.

10.04.2025Online-Seminar: Gesunde Mitarbeiter
Das Thema Sucht und Suchtmittelkonsum spielt auch für Betriebe eine wichtige Rolle. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, was Sucht bedeutet, welche Hilfemöglichkeiten es gibt und was man als Mitarbeiter tun kann.
Aktuelle Kurse
07.04.2025 - 08.04.2025: VollzeitAsbest - Erwerb der Sachkunde nach der TRGS 519, Anlage 4C (integrierter ASI-Lehrgang, umfasst 4A und 4B)
Mo 08:00-17:00, Di 07:30-18:00 | Schwandorf
07.04.2025 - 11.04.2025: VollzeitSchiftung - Modellbau 1
Mo 08:45-16:00, Di-Do 08:00-16:00, Fr 08:00-12:00 | Regensburg
08.04.2025: VollzeitAirbag und Gurtstraffer (Sachkundenachweis)
Di 08:45-16:15 | Weiden i.d.OPf.
08.04.2025: VollzeitMitarbeiter erfolgreich führen
Di 09:00-17:00 | Straubing
News der Deutschen Handwerks Zeitung
Trumps Zölle treffen deutsche Wirtschaft und das Handwerk
US-Präsident Trump hat ein beispielloses Zollpaket angekündigt. Das schadet der deutschen Wirtschaft und macht Reformen mehr denn je nötig.
Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter
Die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes ist ungewiss. Viele Menschen sichern sich daher noch Fördergelder bei der staatlichen KfW. Deren Vorstandschef macht eine klare Ansage.
Schufa testet neuen Score
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Die Auskunftei will mit einem neuen Score mehr Transparenz schaffen.
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.
Das Handwerk in Ostbayern:
- beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
- stellt ca. 20 % der Unternehmen
- erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze
Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
´